Am 16.04.2020 gegen 14.30 Uhr wurde ein 40 jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in der Bäderstraße in Noer schwer verletzt. Der Mann war aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn auf die Bankette abgekommen und überschlug sich dort mehrfach mit seinem Fahrzeug.
Nach einem schweren Unfall auf der Bäderstraße in Noer ist ein Mann mit dem Rettungshubschrauber ins UKSH Kiel geflogen worden. Der 40-Jährige kam mit seinem Auto aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich mehrfach.
Die Gettorfer Feuerwache ist in die Jahre gekommen. Die Unfallkasse hat mehrere Mängel an dem 30 Jahre alten Gebäude festgestellt, das nicht mehr den aktuellen Vorschriften entspricht. Zwei Feuerwehrfahrzeuge könne nicht in der Wache abgestellt werden, da zu wenig Platz ist und die Durchfahrtshöhe ist 60 Zentimeter zu niedrig, der Untergrund ist unklar, erste Risse im linken Teil sind bereits vorhanden, und auch die Umkleidemöglichkeiten der 75 Feuerwehrmänner und -frauen weisen Mängel auf. Doch was tun? Umbau oder Neubau? Alter oder neuer Standort? Fragen gibt es genug. Entsprechende Lösungen hingegen noch keine.
Die Feuerwehr-Unfallkassen sichern freiwillige Feuerwehrleute sozial ab. Sie achten bei Überprüfungen der Arbeitsbedingungen der Brandschützer penibel darauf, dass alle Normen und Sicherheitsvorschriften auch in Bezug auf Ausrüstung und Gebäuden erfüllt sind.
Das Gerätehaus Am Brook der Freiwilligen Feuerwehr Gettorf wirkt zwar groß, bietet aber nicht den geforderten Platz. Als Hilfeleistungswehr muss sie mehr Gerät und Fahrzeuge vorhalten, um auch im Umland Aufgaben zu erfüllen. Risse im Gebäude deuten auf den unklaren Baugrund hin.
Seite 16 von 26