Osdorf - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 19.10.2020, 14:14 Uhr Feuer 2 (FEU 2)
Am Montagnachmittag kam es in Osdorf zu einem Feuer. Ein Wohn- und Bürogebäude, das mit Reet bedeckt war, brannte auf einem Reiterhof. Für Mensch und Tier bestand keine Gefahr. Das Feuer ist im Bereich des Firstes ausgebrochen und hat sich dann über das Reet ausgebreitet. Die Feuerwehrleute versuchten das Reet vom First zu lösen um dann an die Glutnester zu kommen; durch die starke Rauchentwicklung war dieses nur erschwert möglich.
Wir trauern um unseren Kameraden

Löschmeister
Torre Lüchtenberg
Mit Torre verlieren wir einen Freund und einen stets
hilfsbereiten und pflichtbewussten Feuerwehrkameraden,
der sich während seiner 45-jährigen Mitgliedschaft
stets für das Gemeinwohl eingesetzt hat.
Er hinterlässt eine große Lücke.
Wir werden ihn sehr vermissen.
- Der Einsatz ist beendet -
Wir trauern mit seiner Familie und wünschen ihr
in dieser Zeit viel Kraft und Hoffnung.
Die Kameradinnen und Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr
Frank-Andreas Greggersen Hans-Ulrich Frank
Gemeindewehrführer Bürgermeister
Das Land Schleswig-Holstein hat im letzten Jahr entschieden den teilweise in die Jahre gekommenen Fahrzeugbestand des Katastrophenschutzes zu erneuern und hat kräftig investiert. In mehreren Tranchen wird der Fahrzeugbestand bei vielen Wehren erneuert.
Schinkel - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 15.05.2020, 11:18 Uhr FEU 00, 11:20 Uhr FEU G
In Schinkel brannten gestern rund 50 Strohballen unter einem Dach. Die Feuerwehren Schinkel, Gettorf, Blickstedt, Neuwittenbek, Revensdorf, Groß Königsförde, Tüttendorf und Osdorf waren mit 100 Feuerwehrleuten im Einsatz. Einsatzleiter Andreas Wiecorek (WF FF Schinkel) sei die Wasserversorgung ein großes Problem gewesen.
Tja, da sind wir nun auf Gottes Erden und lernen nicht für Mama, Papa, Oma, Opa oder den Lehrer, sondern für das Leben… jaja. Aber wer lehrt uns was? Die Familie hoffentlich die Selbstständigkeit, die Schule die Mengenlehre und auch ein bis zwei Dinge die man später tatsächlich gebrauchen kann und das aufrechte Laufen, Sprechen und Denken kommt irgendwie von alleine. Da ist aber auch schon das Problem, mit dem Denken ist das nämlich so eine Sache – wie bei fast allen Dingen im Leben zählt hier auch die Qualität und nicht die Quantität. So schließt sich der Kreis und wir kommen zurück zum „…wer lehrt uns was…“.
Seite 14 von 26