Vor 56 aktiven Kameraden, den Ehrenmitgliedern, einer Abordnung unserer Jugendfeuerwehr und unzähligen Gästen berichtet der Gemeindewehrführer Frank-Andreas Greggersen über die vergangenen Dienste, Einsätze, die Fortbildung unserer Kameraden und er kam kurz auf die neue Schutzkleidung zu sprechen. "Die Feuerwehr Gettorf trägt jetzt Rot"
Warum eine Notbetankungsanlage bei Stromausfall lebensrettend sein kann
Seit Kurzem gibt es in Gettorf auf dem Gelände der team-Tankstelle Meurer eine Notbetankungsanlage für Superbenzin E 5 und Diesel. Die unterirdisch gelagerten Kraftstoffe sind Teil des Katastrophenschutzes. Sie sollen bei einem Blackout zum Einsatz kommen. Das Amt Dänischer Wohld ist kreisweit die erste Amtsverwaltung, die eine derartige Anlage zum Erhalt der Einsatzfähigkeit ihrer Feuerwehren auf den Weg gebracht hat.
Ein besinnliches Weihnachtsfest 2023 wünscht Ihre Feuerwehr Gettorf
Liebe Gettorferinnen und Gettorfer,
in dem ablaufenden Jahr wurden wir zeitweise bei unseren Ausbildungs- und Übungsdiensten von einer Kamera begleitet. Unser stellvertretender Wehrführer hatte sich für die Feuerwehr bei einem Wettbewerb „Wir sind Gettorf“ beteiligt und die kostenfreie Erstellung eines Imagefilms gewonnen. An mehreren Terminen wurden wir zu unserer Arbeit befragt und Filmaufnahmen während der Ausbildungs- und Übungsdienste gemacht.
Vielen Dank an die Sponsoren Elektro-Fernseh-Service-Gettorf - Recep Yigit, Baugeschäft Chr. Jöhnk Bauunternehmen GmbH - Gero von Gersdorff und Centro Espresso Lüdtke GbR - Thomas Lüdtke, die der Feuerwehr Gettorf einen großen Fernseher als Alarmmonitor für das Feuerwehrhaus gespendet haben.
Ein weiterer Schritt auf der Karriereleiter einer angehenden Einsatzkraft ist nach der Truppmann- die Truppführerausbildung. Dieses ist die erste Stufe im Bereich von Führungsaufgaben in der Feuerwehr und von hier aus stehen der Einsatzkraft viele weitere Möglichkeiten zur Aus- und Fortbildung offen - Lehrgänge können auf Kreis- und Landesebene besucht werden.
Seite 2 von 26