Ein Mensch ist am Montagmorgen in der Stettiner Straße in Eckernförde bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen. Am Freitag teilte die Polizei mit, dass eine im Bett angezündete Zigarette für das Feuer in der Wohnanlage mit zwölf Parteien verantwortlich sein soll.

Bei Einsätzen auf einem Schiff kann es sich um Brandeinsätze oder Hilfeleistungseinsätze handeln. In beiden Einsatzarten führen Grundkenntnisse aus dem Bereich Schiffbau und Einsatzgrundlagen schneller und sicherer ans Ziel. Wir wollen nicht mit Lehrgängen im Land zum Thema Schiffsbrandbekämpfung konkurrieren, und des Weiteren hat unsere Fortbildung ein anderes Ziel. Die Fortbildung richtet sich an Teilnehmer mit geringen oder gar keinen Kenntnissen von Schiffen, und wird in Eigenregie von den FW Amt Eiderkanal durchgeführt.

Ein Mensch ist am Montagmorgen in der Stettiner Straße in Eckernförde bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen. Die Ursache für das Feuer in der städtischen Wohnanlage mit 14 Parteien ist noch unklar.

Majestätische Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Gettorf: Einen symbolischen Spendenscheck über 850 Euro haben die Brandbekämpfer jetzt vom Handels- und Gewerbeverein (HGV) Gettorf bekommen. Die Übergabe ging im Feuerwehrgerätehaus im Beisein von Rapsblütenkönigin Luisa-Marie Kern (21) aus Gettorf und Rapsblütenprinzessin Ann-Kathrin Scheffler (20) aus Dänischenhagen über die Bühne.

Die Freiwillige Feuerwehr Gettorf hatte am Wochenende zum großen Sommerfest eingeladen. 150 Gäste genossen einen entspannten Abend. "Es war eine hervorragende Stimmung, bis morgens um 1 Uhr wurde getanzt und gefeiert", freute sich der Wehrführer. "Wir wollen einfach zusammen, gemütlich sitzen, schnacken, etwas essen", umriß Frank-Andreas Greggersen, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Gettorf, das Ziel des Sommerfestes.