Meldeempfänger
THK
17:00
Baum auf Fahrbahn
Einsatznr.:
57/2023
 
 
Einsatzstichwort:
TH K 00
Einsatzart:
Technische Hilfeleistung
Datum:
20.10.2023
Einsatzbeginn:
17:00 Uhr
Einsatzende:
17:21 Uhr
Alarmierung:
THK - Technische Hilfe, klein
Einsatzort:
Gettorf / B76 Abfahrt Süd
Eingesetzte Kräfte:
4
Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Polizei
Meldeempfänger
G1
11:52
Katastropheneinsatz Eckernförde
Einsatznr.:
56/2023
 
 
Einsatzstichwort:
KatS
Einsatzart:
Katastropheneinsatz
Datum:
20.10.2023
Einsatzbeginn:
11:52 Uhr
Einsatzende:
01:30 Uhr
Alarmierung:
G1 - Gruppenalarm: Tag
Einsatzort:
Eckernförde / Sauerstr.
Eingesetzte Kräfte:
9
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF KatS-SH
Weitere Kräfte:
Meldeempfänger
per Telefon
19:23
Voralarm - Hochwassereinsatz Eckernförde
Einsatznr.:
55/2023
 
 
Einsatzstichwort:
KatS
Einsatzart:
Sonstige
Datum:
19.10.2023
Einsatzbeginn:
19:23 Uhr
Einsatzende:
19:50 Uhr
Alarmierung:
per Telefon
Einsatzort:
Gettorf
Eingesetzte Kräfte:
1
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF KatS-SH
Weitere Kräfte:
Meldeempfänger
FSAN
20:25
Einsatz First Responder
Einsatznr.:
54/2023
 
 
Einsatzstichwort:
NOTF 11 FIRST
Einsatzart:
First Responder
Datum:
12.10.2023
Einsatzbeginn:
20:25 Uhr
Einsatzende:
20:47 Uhr
Alarmierung:
FSAN - First Responder
Einsatzort:
Gettorf / Steenredder
Eingesetzte Kräfte:
8
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF 16/12, Privat PKW
Weitere Kräfte:
Notarzt, Rettungsdienst

Ein weiterer Schritt auf der Karriereleiter einer angehenden Einsatzkraft ist nach der Truppmann- die Truppführerausbildung. Dieses ist die erste Stufe im Bereich von Führungsaufgaben in der Feuerwehr und von hier aus stehen der Einsatzkraft viele weitere Möglichkeiten zur Aus- und Fortbildung offen - Lehrgänge können auf Kreis- und Landesebene besucht werden.