Das Land Schleswig-Holstein hat im letzten Jahr entschieden den teilweise in die Jahre gekommenen Fahrzeugbestand des Katastrophenschutzes zu erneuern und hat kräftig investiert. In mehreren Tranchen wird der Fahrzeugbestand bei vielen Wehren erneuert.

Meldeempfänger
THK
21:52
Motorrad vs PKW, auslaufende Betriebsstoffe
Einsatznr.:
28/2020
 
 
Einsatzstichwort:
TH K AUST
Einsatzart:
Technische Hilfeleistung
Datum:
23.05.2020
Einsatzbeginn:
21:52 Uhr
Einsatzende:
22:10 Uhr
Alarmierung:
THK - Technische Hilfe, klein
Einsatzort:
Gettorf / Süderstr.
Eingesetzte Kräfte:
6
Eingesetzte Fahrzeuge:
ELW 1, GW-N, Privat PKW
Weitere Kräfte:
Polizei
Meldeempfänger
V
13:29
brennt Thuja Hecke, ca. 4-5 m hoch und 2-3 m Breit ca. 50 m lang
Einsatznr.:
27/2020
 
 
Einsatzstichwort:
FEU K 00
Einsatzart:
Klein-/Mittelbrand
Datum:
22.05.2020
Einsatzbeginn:
13:29 Uhr
Einsatzende:
14:27 Uhr
Alarmierung:
V - Vollalarm
Einsatzort:
Gettorf / Kieler Chaussee
Eingesetzte Kräfte:
25
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF 20/16, LF 10, GW-N, LF 16 TS, Privat PKW
Weitere Kräfte:
Polizei
Meldeempfänger
V
11:20
Halle mit Stroh (etwa 50 Ballen) brennen
Einsatznr.:
26/2020
 
 
Einsatzstichwort:
FEU G 00
Einsatzart:
Großbrand
Datum:
15.05.2020
Einsatzbeginn:
11:20 Uhr
Einsatzende:
14:22 Uhr
Alarmierung:
V - Vollalarm
Einsatzort:
Schinkel
Eingesetzte Kräfte:
25
Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei, FF Osdorf, FF Revensdorf, FF Blickstedt, FF Tüttendorf, FF Großkönigsförde, FF Schinkel, FF Neuwittenbek

Schinkel - (Kreis Rendsburg-Eckernförde), 15.05.2020, 11:18 Uhr FEU 00, 11:20 Uhr FEU G

In Schinkel brannten gestern rund 50 Strohballen unter einem Dach. Die Feuerwehren Schinkel, Gettorf, Blickstedt, Neuwittenbek, Revensdorf, Groß Königsförde, Tüttendorf und Osdorf waren mit 100 Feuerwehrleuten im Einsatz. Einsatzleiter Andreas Wiecorek (WF FF Schinkel) sei die Wasserversorgung ein großes Problem gewesen.