| Allgemeine Daten: | |
| Hersteller: | Mercedes-Benz |
| Modell: | Sprinter |
| Aufbauhersteller: | GSF |
| Baujahr: | 2017 |
| Indienststellung: | 2017 |
| Technische Daten: | |
| Fahrgestell: | Sprinter 319 CDi KA 4x2 |
| Motorleistung: | 140 kW / 190 PS |
| Hubraum: | 2.987 cm³ |
| Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
| Zulässiges Gesamtgewicht: | 3.880 kg |
| Länge: | 5.926 mm |
| Breite: | 2.050 mm |
| Höhe: | 3.280 mm |
| Ausstattung u.a.: |
| Fremdeinspeisung / Stromversorgung – Rettbox |
| Dynawatt-Anlage |
| Klimaanlage Dometic Freshjet 1700 |
| Rückfahrkamera |
| Wetterschutzmarkise |
| Dash-Cam |
| Kommunikationsausstattung |
| Digitalfunkgeräte |
| SEB Funkbesprechungssystem VoIP Fire |
| SEB VoIP Fire für 2 Arbeitzsplätze |
| Pneumatischer Teleskopmast am Fahrzeug einhängbar, als Licht- und Antennenmast nutzbar |
| 360° Tag-/Nachtkamera |
| Dosisleistungswarner |
| Fernthermometer |
| HiPress Löscher |
| Feuerlöscher 12 kg Pulver |
| Sondersignalanlage: |
| DBS 3000 LED |
| Martin-Horn 2297 GM |
| Frontblitzer Typ Sputnik SL |
| DBS 2000 LED Heckwarnanlage |
| RKLE Doppelblitz-Leuchte ROT |
| Allgemeine Daten: | |
| Klassifizierung: | Löschgruppenfahrzeug |
| Hersteller: | MAN |
| Modell: | 14.224 |
| Aufbauhersteller: | METZ |
| Baujahr: | 1999 |
| Indienststellung: | 1999 |
| Technische Daten: | |
| Fahrgestell: | MAN 14.224, Baureihe M 34 |
| Motorleistung: | 162 kW / 220 PS |
| Hubraum: | 6.871 cm³ |
| Höchstgeschwindigkeit: | 95 km/h |
| Zulässiges Gesamtgewicht: | 13.550 kg |
| Länge: | 7.400 mm |
| Breite: | 2.500 mm |
| Höhe: | 3.200 mm |
| Löschmittel: |
| 1.600 Liter Löschwasser |
| 120 Liter Schaummittel |
| Ausstattung: |
| Feuerlöschkreiselpumpe Metz FP 16/8 |
| Schnellangriff, formstabil |
| Schlauchmaterial |
| wasserführende Armaturen |
| Überdrucklüfter RAMFAN GF 165 Turboventilator |
| Lichtmast mit zwei Scheinwerfern à 1.000 Watt |
| Sprungkissen SP 16 |
| Hydraulisches Rettungsgerät |
| - Hydraulikpumpenaggregat Weber E 50-T+SAH20 |
| - Hydraulische Schere Weber RSX 180-80 |
| - Hydraulischer Spreizer Weber SP49 |
| Abstützmaterialien |
| Notfallrucksack |
| Defibrillator (AED Pro) ZOLL |
| Halskrausen Laerdal Stifneck |
| 6 Atemschutzgeräte, davon 2 in der Kabine |
| Atemschutzüberwachungstafel Dräger REGIS 200 |
| Wärmebildkamera Bullard T4 MAX |
| Schiebleiter, dreiteilig |
| Steckleiter, 4-teilig |
| Ein-Personen-Haspel "Schlauch" |
| Sondersignalanlage: |
| Blaulichter Hänsch Nova |
| Frontblitzer Hänsch Sputnik nano |
| Kompressorhorn Fiamm TA/4 906-C |
| Verkehrswarneinrichtung Triblitz 2-F |
| Allgemeine Daten: | |
| Klassifizierung: | Löschgruppenfahrzeug |
| Hersteller: | MAN |
| Modell: | TGM 13.290 4x4 |
| Aufbauhersteller: | Rosenbauer |
| Baujahr: | 2009 |
| Indienststellung: | 2010 |
| Technische Daten: | |
| Fahrgestell: | MAN TGM 13.290 4x4 BL FW |
| Motorleistung: | 213 kW / 290 PS |
| Hubraum: | 6.871 cm³ |
| Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
| Zulässiges Gesamtgewicht: | 15.500 kg |
| Länge: | 8.900 mm |
| Breite: | 2.500 mm |
| Höhe: | 3.320 mm |
| Löschmittel: |
| 3.000 Liter Löschwasser |
| 120 Liter Schaummittel |
| Ausstattung: |
| Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer FPN 10-2000 |
| Dachmonitor AWG HH 120 |
| Schnellangriff, formstabil |
| Schlauchmaterial |
| wasserführende Armaturen |
| Stromaggregat Rosenbauer RS 14 |
| pneumatischer Lichtmast mit 4 Xenon-Scheinwerfern |
| Scheinwerfer, 500 Watt auf Stativ |
| Plasma-Schneidgerät Hypotherm Powermax 30 Air |
| Überdrucklüfter Godiva Typhoon |
| Wassersauger Starmix |
| 2 Rosenbauer Comfort Sitze mit Atemschutzgeräten |
| 4 Halterungen für Atemschutzgeräte in Fahrtrichtung |
| Notfallkoffer Weinmann Ulmer Koffer II |
| Spineboard NAJO Sports Board |
| Halskrausen Laerdal Stifneck |
| Wärmebildkamera Bullard Eclipse |
| Ein-Personen-Haspel "Verkehrssicherung" |
| Ein-Personen-Haspel "Schlauch" |
| Steckleiter, 4-teilig |
| Multifunktionsleiter |
| Sondersignalanlage: |
| Blaulichter Hänsch Nova |
| Blaulichter Hänsch Rosenbauer ES |
| Frontblitzer Hänsch Sputnik nano |
| Starktonhörner Bosch HO/FSA 12/16 |
| Martin-Horn 2297 GM |
| Verkehrswarneinrichtung Hänsch Rosenbauer ES |
| Allgemeine Daten: | |
| Klassifizierung: | Löschgruppenfahrzeug |
| Hersteller: | MAN |
| Modell: | TGM 13.290 4x4 |
| Aufbauhersteller: | Rosenbauer |
| Baujahr: | 2017 |
| Indienststellung: | 2017 |
| Technische Daten: | |
| Fahrgestell: | MAN TGM 13.290 4x4 BL FW |
| Motorleistung: | 213 kW / 290 PS |
| Hubraum: | 6.871 cm³ |
| Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
| Zulässiges Gesamtgewicht: | 15.500 kg |
| Länge: | 8.400 mm |
| Breite: | 2.500 mm |
| Höhe: | 3.320 mm |
| Löschmittel: |
| 2.000 Liter Löschwasser |
| 120 Liter Schaummittel |
| Ausstattung: |
| Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer FPN 10-3000 |
| EPS XS Drehstromgenerator – Spitzenleistung 11 kVA / Dauerleistung 9 kVA |
| Stromschnellangriffs-Haspel mit 25m Kabel u. Steckdosenblock 2x230 V 1 x 400 V |
| Rettbox Air |
| Rückfahrkamera |
| Webasto Standheizung |
| Schlauchmaterial |
| wasserführende Armaturen |
| IFEX Impulslöschpistole IP3 mit Backpack |
| pneumatischer Lichtmast mit 8 LED-Scheinwerfern 24V |
| 6 Rosenbauer Comfort Sitze mit Atemschutzgeräten |
| 4 Halterungen für Atemschutzgeräte in Fahrtrichtung |
| Hygieneboard |
| Amphibio Schwimmsaugkob |
| AWG - Zumischer Z4 - B Feindosierung |
| RPS 3500 Sicherungstrupptasche |
| Trennschleifer STIHL TS 410 |
| Tragkraftspritze PFPN 10-1000 - FOX S |
| Tragbarer Monitor AWG HH 1260 |
| Ein-Personen-Haspel "Verkehrssicherung" |
| Steckleiter, 4-teilig |
| Multifunktionsleiter |
| Sondersignalanlage: |
| Blaulichter Rosenbauer Design |
| Elektro-Horn & Martin-Horn 2297 GM umschaltbar |
| Frontblitzer Hänsch Sputnik nano |
| Fußtaster zur Steuerung der Sondersignalanlage |
| Verkehrswarneinrichtung Rosenbauer Design |
| Allgemeine Daten: | |
| Klassifizierung: | Rüstwagen |
| Hersteller: | MAN |
| Modell: | 14.224 |
| Aufbauhersteller: | Metz |
| Baujahr: | 2000 |
| Indienststellung: | 2000 |
| Technische Daten: | |
| Fahrgestell: | MAN 14.224, Baureihe M 34 |
| Motorleistung: | 162 kW / 220 PS |
| Hubraum: | 6.871 cm³ |
| Höchstgeschwindigkeit: | 96 km/h |
| Zulässiges Gesamtgewicht: | 12.000 kg |
| Länge: | 7.450 mm |
| Breite: | 2.500 mm |
| Höhe: | 3.200 mm |
| Ausstattung: |
| Stromaggregat Knurz D 20 SE, festeingebaut |
| Stromaggregat Knurz (D+E) 8 BVFE, tragbar |
| Lichtmast mit 2 Scheinwerfern à 1.000 Watt |
| Seilwinde HPC Hyk5 / BRWF13 |
| Hydraulikpumpe Weber E 50-T+SAH20 |
| Hydraulische Schere Weber RSX180-80 |
| Hydraulischer Spreizer Weber SP 49 |
| Abstützmaterialien |
| Schaumlösch- und Lüftungsgerät |
| Schlauchboot mit Eisretter |
| Steckleiter, 4-teilig |
| Erdungsmaterial |
| Sondersignalanlage: |
| Blaulichter Hänsch Nova |
| Frontblitzer Hella BSX-micro |
| Kompressorhörner Fiamm TA/4 906-C |
| Verkehrswarneinrichtung Federal Signal Arrowstick |
Seite 1 von 2