Meldeempfänger
THK
20:09
Türöffnung für RD
Einsatznr.:
73/2024
 
 
Einsatzstichwort:
THK TV 01
Einsatzart:
Sonstige
Datum:
01.12.2024
Einsatzbeginn:
20:09 Uhr
Einsatzende:
20:44 Uhr
Alarmierung:
THK - Technische Hilfe, klein
Einsatzort:
Gettorf / Feldstr.
Eingesetzte Kräfte:
9
Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei
Meldeempfänger
THK
18:02
Stahlplatten auf Fahrbahn sind verschoben
Einsatznr.:
72/2024
 
 
Einsatzstichwort:
TH K 00
Einsatzart:
Sonstige
Datum:
18.11.2024
Einsatzbeginn:
18:02 Uhr
Einsatzende:
19:19 Uhr
Alarmierung:
THK - Technische Hilfe, klein
Einsatzort:
Gettorf / Hasselrott
Eingesetzte Kräfte:
10
Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Polizei
Meldeempfänger
THK
02:24
Hilflose Person hinter verschlossener Tür
Einsatznr.:
71/2024
 
 
Einsatzstichwort:
THK TV 01
Einsatzart:
Technische Hilfeleistung
Datum:
17.11.2024
Einsatzbeginn:
02:24 Uhr
Einsatzende:
02:44 Uhr
Alarmierung:
THK - Technische Hilfe, klein
Einsatzort:
Gettorf / Bornsteiner Str.
Eingesetzte Kräfte:
6
Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei
Meldeempfänger
FSAN
00:01
Einsatz First Responder
Einsatznr.:
70/2024
 
 
Einsatzstichwort:
NOTF 11 FIRST
Einsatzart:
First Responder
Datum:
15.11.2024
Einsatzbeginn:
00:01 Uhr
Einsatzende:
00:28 Uhr
Alarmierung:
FSAN - First Responder
Einsatzort:
Gettorf / Horns Hof
Eingesetzte Kräfte:
7
Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Notarzt, Rettungsdienst

Großtierrettung – Kommt jetzt die Einsatzmeldung „Pferd im Graben“, kann die Gettorfer Feuerwehr mit eigenem Geschirr Pferde oder auch Kühe sicher und schonend retten

Als erste Feuerwehr im Amt Dänischer Wohld absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Gettorf im vergangenen Herbst eine Schulung zum Thema „Technische Großtierrettung“. 20 Kameraden und Kameradinnen wurden von Michael Böhler, Trainer bei dem Unternehmen ComCavalo Technische Großtierrettung und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bordesholm, ausgebildet.

Damals nutzten die Teilnehmer die Ausrüstung des Unternehmens, zu der auch der Pferdedummy „Hope“ und das Rettungsgeschirr gehörten. Seit Kurzem ist die Feuerwehr Gettorf selbst im Besitz eines Rettungsgeschirrs. Die Anschaffungskosten betragen 15.000 Euro. Dank einiger Spenden konnte die Feuerwehr die Kosten um 12.000 Euro senken, sodass die Gemeinde Gettorf nur 3000 Euro tragen muss.