Meldeempfänger
TH
08:31
Pkw überschlagen
Einsatznr.:
09/2020
 
 
Einsatzstichwort:
TH 00 Y
Einsatzart:
Verkehrsunfall
Datum:
13.02.2020
Einsatzbeginn:
08:31 Uhr
Einsatzende:
08:37 Uhr
Alarmierung:
TH - Technische Hilfe
Einsatzort:
B503 / Sprenge
Eingesetzte Kräfte:
12
Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei
Meldeempfänger
V
14:21
BMA ausgelöst
Einsatznr.:
08/2020
 
 
Einsatzstichwort:
FEU BMA Y
Einsatzart:
Fehlalarm
Datum:
12.02.2020
Einsatzbeginn:
14:21 Uhr
Einsatzende:
14:44 Uhr
Alarmierung:
V - Vollalarm
Einsatzort:
Osdorf / Gildeweg
Eingesetzte Kräfte:
18
Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei, FF Osdorf

Vor 52 aktiven Kameraden, den Ehrenmitgliedern, dem Vorstand unserer Jugendfeuerwehr und unzähligen Gästen berichtet der Gemeindewehrführer Frank-Andreas Greggersen über die vergangenen Dienste, Einsätze und über die Problematik des Platzmangels im Feuerwehrgerätehaus.

Meldeempfänger
G2
16:26
Dachfenster klappt immer auf und zu
Einsatznr.:
07/2020
 
 
Einsatzstichwort:
TH K 00
Einsatzart:
Technische Hilfeleistung
Datum:
09.02.2020
Einsatzbeginn:
16:26 Uhr
Einsatzende:
17:05 Uhr
Alarmierung:
G2 - Gruppenalarm: Nacht und Wochenende
Einsatzort:
Gettorf / Süderstr.
Eingesetzte Kräfte:
14
Eingesetzte Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:

Landesbrandmeister Frank Homrich forderte Mitte Januar, dass ehrenamtliche Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren und Rettungsorganisationen Geld für ihre Einsätze bekommen sollten. Wie steht Gettorfs Wehrführer Frank-Andreas Greggersen dazu? Er tut sich schwer mit der Frage, ob Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lohn erhalten sollten. Er lehnt dies aber eher ab, denn "wenn Geld ins Spiel kommt, hört bekanntlich die Freundschaft auf."